Dormakaba MATRIX ONE: Zutrittskontrolle neu definiert.
Effizient starten mit MATRIX ONE: Schnell und kostensparend
Wie oft öffnen Sie täglich Türen in Ihrem Unternehmen? Und wer genau hat Zutritt? Mit MATRIX ONE finden Sie spielend Antworten auf diese wichtigen Fragen. Ab sofort regeln Sie kinderleicht, wer bei Ihnen Zutritt hat – und das zu jeder Zeit, an jedem Ort. Das System ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch von der Einrichtung bis zur Nutzung einfach zu bedienen. MATRIX ONE ist schnell startklar, wobei seine moderne Oberfläche intuitiv zu bedienen ist. Darüber hinaus vereinfacht dieses Zutrittskontrollsystem das Berechtigungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen enorm. Es basiert auf unkomplizierten Schließplänen oder Zutrittsprofilen, die Sie jederzeit Personen oder Gruppen zuordnen können. Änderungen an den Schließplänen sind zentral und schnell umsetzbar, sodass Sie stets die Kontrolle behalten.
MATRIX ONE ist …
Einfach
Ermöglicht eine schnelle, kostengünstige Einrichtung und wirkt effektiv in Ihrem Unternehmen. Sie nutzt vorhandene Strukturen perfekt aus. Zudem lassen modulare Ergänzungen Ihre Systeme flexibel wachsen.
Sicher
Sichert Ihren Zutritt zuverlässig, bewahrt Daten sicher und macht verschiedene Betriebsweisen möglich – sei es offline, online, drahtlos, mit Karte oder mobil.
Webbasiert
Browseroberfläche spricht viele Sprachen. Sie ist klar und einfach aufgebaut, damit jeder sie leicht verstehen und bedienen kann. Egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone – sie funktioniert überall einwandfrei.
Technische Spezifikation:
Die Software MATRIX kann auf jedem aktuellen WindowsRechner installiert werden. Im Lieferumfang enthalten ist die Datenbank H2 oder SQL Express.

Die sichere Lösung
MATRIX ONE wird auf einem PC oder Server implementiert und vollständig von Ihnen verwaltet. Dadurch haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Zugangslösung.
Online:
Die Zugangspunkte sind sowohl mit Kabeln als auch mit dem Zugangssystem oder der Zutrittskontrollzentrale verbunden. Außerdem werden neue Zugangsberechtigungen sofort über das Netzwerk an die Zugänge gesendet, sodass Sie stets sicherstellen können, dass alle berechtigten Personen den richtigen Zugang erhalten.
Wireless online:
Die Zugangssysteme sind drahtlos und übermitteln Ereignisse sofort. So können Zutrittsrechte blitzschnell erteilt oder entzogen werden.
Whitelist:
Die Zugangssysteme funktionieren kabellos. Jede Komponente speichert ihre eigenen Zugriffsrechte. Vor Ort lassen sich diese Berechtigungen einfach durch das Programmiergerät 14 60 einstellen.
Access on Card:
Die kabellosen Zugangspunkte machen alles einfacher. Stellen Sie sich vor, Sie laden einfach die Zutrittsrechte direkt auf Ihren Ausweis – ganz ohne komplizierte Kabel. Ein Check des Batteriestatus? Auch der geht blitzschnell über Ihren Ausweis. Sicherheit wird mit unserem System nicht nur smart, sondern auch kinderleicht.
Mobile Access:
Sie können Sie Zugangspunkte nicht nur klassisch nutzen, sondern auch bequem mit Ihrem Smartphone steuern. Alle Berechtigungen laufen zentral über MATRIX zusammen, wobei Ihr Handy als Schlüssel dient.
Die webbasierte Lösung
MATRIX ONE lässt sich ganz einfach über eine moderne, nutzerfreundliche Weboberfläche in mehreren Sprachen steuern. Sie brauchen keine extra Software auf PCs, Tablets oder Smartphones zu installieren. So sparen Sie sich auch zukünftige Updates. Das System ist kinderleicht zu bedienen, passt sich der Größe Ihres Browserfensters an und eignet sich perfekt für den Einsatz in Unternehmen mit mehreren Standorten – egal ob auf Tablets, Smartphones oder PCs. Einmal auf eurem Server installiert, könnt ihr von jedem Computer in eurem Netzwerk auf das komplett im Browser laufende System zugreifen. Das macht die Bedienung, Installation und Wartung um ein Vielfaches einfacher.

Entdecken Sie die Vorteile von MATRIX ONE!
Das System eignet sich perfekt für kleine und mittlere Unternehmen. Zum Beispiel:
- Handwerksbetriebe
- Handelsunternehmen
- Verwaltungen
- Dienstleistungsunternehmen
- kleine und mittlere Industriebetriebe
- Ausgefeiltes Rollenkonzept definiert ganz einfach die Verantwortlichkeiten zwischen den Fachabteilungen
- Die Revisionsfähigkeit erstreckt sich auf alle Definitionen der Systemparametrierung
- Leicht administrierbare Schnittstellen zu Fremdsystemen
- Minimaler Aufwand, da browserbasiertes System
- Keine Installationsaufwendungen für Bedienstationen • Einsatzmöglichkeit auch bei Virtualisierung
- Verschlüsselte Installation über verschiedene Zertifikatslösungen, z. B. mit einem Kundenzertifikat
- Schnell und leicht auffindbare Dialoge für Standard arbeiten mittels Favoritenkonzept • Bedienung mittels Browser im gewohnten Konzept
- Aussagekräftige Auswertungen mit individueller Anpassungsmöglichkeit
- Schnelle Reaktionszeit bei Buchungen
- Transparenz durch Infoportal,
- das im Browser aufgerufen wird.